AiF – Fokusgruppe
Die Gruppe findet jeden zweiten Dienstag statt. Sie ist offen und jede*r ist willkommen. Wir bitten um Anmeldung.
In geraden Kalenderwochen bieten wir dienstags von 14 bis 16 Uhr in der
Travemünder Straße 3 einen Raum für Austausch rund um Arbeit und psychische Gesundheit.
Anmeldung oder Fragen bitte bis spätestens Montagnachmittag vor dem nächsten Termin
an arbeitimfokus@izsr.de oder telefonisch unter (0421) 380 19 50.
Wir freuen uns auf Sie!
Vergangenes
Vom 12. bis 16. September fand die „Woche für Gesundheit“ statt.
Schirmherrin war das LIGA – Lokales Integriertes Gesundheitszentrum für Alle in Gröpelingen – siehe auch: www.liga-groepelingen.de
„Arbeit im Fokus“ war an 2 Terminen dabei:
Beim besondere Highlight vorab am Samstag 10. September, 10 bis 15 Uhr
„LIGA – Aktionstag für Gesundheit“ – wir waren mit einem Stand von FOKUS (Arbeit im Fokus und das Empowerment College) dabei.
Ort:
Gröpelinger Bibliotheksplatz (Lindenhofstraße 53)
Hiere finden Sie noch weiter 15 Gröpelinger Akteur*innen mit verschiedenen Mitmachaktivitäten und Informationen rund um die Gesundheit.
Dienstag, 13. September von 14 bis 16 Uhr
Impulsvortrag und moderierter Austausch zu den Themen:
- Welche Bedinungen brauche ich, um gut arbeiten zu können?
- Wie (offensiv) möchte ich mit meiner Krise/Erkrankung umgehen?
Veranstaltet von FOKUS – für Menschen in psychisch belastenden Lebenslagen
Ort:
FOKUS – Gröpelinger Heerstraße 246 a, Seminarraum
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter (0421) 380 1950 oder arbeitimfokus@izsr.de
Psychische Erkrankung und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt
Das Projekt ADA – Antidiskriminierung in der Arbeitswelt entwickelt Angebote und Strategien, um eine Antidiskriminierungskultur im Land Bremen zu verstetigen.
Am 29. April 2021 wurde dazu mit Beteiligung von Clara Müllenmeister vom Integrationsfachdienst und Jan Wiemann von FOKUS ein kostenfreier digitaler Workshop für Kolleg*innen und Führungskräfte zum Thema „Psychische Erkrankung und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt“ veranstaltet.